Aquajogging-Kurse
Dienstag bis Donnerstag 07:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 20:45 Uhr
Freitag 07:00 – 11:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 20:00 Uhr
E-Mail: ed.ne1611573709dabse1611573709iw@rt1611573709srezn1611573709iam-d1611573709abtie1611573709zierf1611573709
Telefon: 0611 31-8041
Freizeitbad Mainzer Straße
Mainzer Straße 144
65189 Wiesbaden
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV:
Haltestelle Freizeitbad, Buslinien 3, 6 und 33.
Jogging, mal schön erfrischend
Der große Vorteil von Aquajogging liegt darin, dass gegenüber dem Training an Land die Wirbelsäule, der Bewegungsapparat und die Gelenke unmittelbar beim Einsteigen ins Wasser entlastet und auch bei den Übungen geschont werden.
Wie auch an Land wird joggend – jedoch in einer schwebenden Position – durch das Tiefwasser gelaufen. Ein bedeutender Unterschied: Beim Aquajogging berührt man in aller Regel den Beckenboden nicht. Hierfür sorgt zum einen die Beckentiefe von idealerweise mehr als zwei Metern, zum anderen ein Schwimmgürtel.
Um das „normale Joggen“ etwas aufzulockern und um auch weitere andere Muskelgruppen zu trainieren, werden die Schrittgrößen verändert, das Tempo variiert und auch die Arme ergänzend eingesetzt.
Kurszeiten
Vom 15. Januar bis 1. April 2020
Tag | Kurs | Kurszeit |
---|---|---|
Mittwoch | Aquajogging im Tiefwasser | 15:55 – 16:40 Uhr |
Mittwoch | Aquajogging im Tiefwasser | 16:45 – 17:30 Uhr |
Mittwoch | Aquajogging im Tiefwasser | 17:35 – 18:20 Uhr |
Kurszeiten
Vom 17. Januar bis 3. April 2020
Tag | Kurs | Kurszeit |
---|---|---|
Freitag | Aquajogging im Tiefwasser | 15:20 – 16:05 Uhr |
Freitag | Aquajogging im Tiefwasser | 16:10 – 16:55 Uhr |
Kosten und Treffpunkt
Die Kosten betragen 78 Euro (Vereinsmitglieder 25 Euro).
Der Treffpunkt ist am 50 Meter-Becken hinten rechts. Die Teilnahme an den Schnupperstunden ist kostenlos, diese sind ausschließlich für Neuinteressenten gedacht. Es ist nur der Eintritt an der Kasse zu entrichten. Vorab ist jedoch eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich.