
21. und 28. Januar 2023, 19.30 Uhr
Lesungen in Wiesbadens schönster Therme
Lauschen Sie schweißtreibenden Texten der Weltliteratur an einem wärmenden Ort. An zwei Abenden öffnet das Kaiser-Friedrich-Bad exklusiv seine Tore für die Literatur. Sie hören: über das Baden, den Vulkanausbruch, das Nacktsein, die Großwäscherei, den abkühlenden Regen, das Saunieren …
Wem nicht schon vom Zuhören warm wird, den wird die kostenlose Thermalheizung erfreuen. Schließlich haben wir Quellen im Untergrund. Die Becken sind zwar leer, aber das Programm ist inhaltsvoll und abwechslungsreich: es erwarten Sie jeweils drei 25-minütige Lesungen aus unterschiedlichen Genres vom Krimi, über Erzählungen bis hin zum FKK-Roman. Passend zu den diversen Leseorten ausgewählt. Spannend, poetisch, witzig. Kurze Aufguss-Lesungen runden den Abend ab.
Es lesen: Franziska Geyer, Mario Krichbaum, Armin Nufer, Grit Schade und Oliver Wronka. Erleben Sie das Bad mit seiner großartigen Jugendstilarchitektur einmal ohne Sauna und Wasser. Genießen sie einen entspannenden Saunaabend der anderen Art!
Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Kommen Sie bitte bekleidet! (Aber bereiten sie sich auf Temperaturen vor, die an Sommer erinnern)
Wenn Sie dabei sein möchten, erscheinen Sie gerne frühzeitig.
Eine Reservierung von Karten ist nicht möglich, die Plätze sind aufgrund der Leseorte begrenzt.
Veranstaltungsort: Kaiser-Friedrich-Therme, Langgasse 38 – 40, 65183 Wiesbaden
Veranstaltende: Schade/Wronka in Zusammenarbeit mit Mattiaqua und unter Mitwirkung des Atelier Römerberg e.V.
Förderung: durch das Kulturamt Wiesbaden und die Ortsbeiräte Mitte, Südost und Hollerborn.
Kontakt: ed.xm1680427579g@TFK1680427579negnu1680427579seL1680427579
Hinweise für Durstige und Vorsichtige: Da es in der Therme angenehm warm ist (ca. 22-25 Grad je nach Raum), empfehlen wir sich einen Becher mitzubringen:
für Kostproben des Heilwassers aus der Trinkstelle (Thermalwasser der großen Adlerquelle) und das Befüllen mit Leitungswasser.
Im Leseort Steindampfbad empfehlen wir das Tragen einer Maske.
