
Wassergewöhnungskurse
Hallenbad
Montag – Dienstag und Donnerstag – Freitag 7:00 – 21:45 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 8:00 – 10:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Frauenschwimmen Samstag 8:00 – 10:00 Uhr
Babyschwimmen Sonntag 10:00 – 13:30 Uhr (Nicht während der hessischen Sommerferien)
Freibad
Montag – Freitag:
Nichtschwimmerbecken 8:00 – 20:00 Uhr,
Schwimmerbecken und Sprungbucht 9:00 – 20:00 Uhr
Samstag – Sonntag:
Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken sowie Sprungbucht 8:00 – 20:00 Uhr
Kassenschluss ist eine Stunde und Badeschluss 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.
E-Mail: frei-und-hallenbad-kleinfeldchen@wiesbaden.de
Telefon: 0611 31-2286
Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen
Hollerbornstraße 9
65197 Wiesbaden
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV:
Haltestelle Kleinfeldchen, Buslinien 4, 17, 23, 24, 27, 45, 47.
Wassergewöhnungskurse für drei- bis siebenjährige Kinder
Es werden keine neuen Schwimmkurse für Erwachsene oder Kinder verkauft beziehungsweise terminiert. Sobald ein Vorverkauf wieder angeboten werden kann, wird dieser rechtzeitig bekannt geben.
Die bereits gebuchten Kurse, die Aufgrund der Pandemie ausgefallen sind, werden nachgeholt. Alle Kursteilnehmer werden telefonisch kontaktiert.
Ziele der Wassergewöhnung:
- Eine positive Einstellung zum Wasser vermitteln
- Wasser im Gesicht akzeptieren
- Tauchen / Rutschen (ohne Verschlucken)
- Gleiten (mit eingetauchtem Gesicht)
- Springen mit und ohne Schwimmhilfe
- Eigenschaften des Wassers entdecken (Auftrieb, Widerstand)
- Wie fühlt sich mein Körper im Wasser an?
Grundsätzlich gilt:
Die oben genannten Punkte sind Grundlage für ein sicheres Element der ersten Schwimmtechnik. Kinder werden ohne Zwang dazu motiviert, die entsprechenden Übungen durchzuführen. Dadurch entstehen positive Erlebnisse, die auch außerhalb des Schwimmbades Selbstvertrauen geben.